„Unique Spaces für Next Gen: Die Zukunft ist nachhaltig.“
Lara Shevack, Project Manager The PettCo
Die Entwicklung von sechs neuen Höfe in Kombination mit historischen Fabrikteilen und neuen Gebäuden ist eine komplexe Aufgabe, die wir in Berlin-Friedrichshain übernommen haben. Hier wird ein Ort mit vielen Angeboten entstehen, von dem die gesamte Nachbarschaft im Samariterviertel profitiert. Die vier öffentlichen Höfe heißen “Workout Hof”, “Marktplatz”, “Zen Garten”, “Maker’s Yard”. Der “Urban Garden” und der “Spielplatz” sind den Mieter:innen vorbehalten.
Was hier passieren soll? Das hängt am Ende auch immer davon ab, wie die Angebote von Mieter:innen und Nachbar:innen genutzt und adaptiert werden. Wir freuen uns schon darauf, wenn dieses Projekt fertiggestellt ist und Menschen im Zen Garten sitzen oder den Marktplatz nutzen.
Es gibt für das ganze Quartier ein Begrünungskonzept, das die Artenvielfalt unterstützt: In allen Höfen sowie auf den Dachterrassen.
Co-Living Anbieter The Basewird einen weiteren Standort in der Pettenkoferstraße eröffnen. Die außergewöhnlichen Apartments werden die Nachbarschaft und die gesamte Projektentwicklung positiv beeinflussen. Es ist bereits der zweite Mietvertrag, den Trockland und The Base miteinander abgeschlossen haben.
ABRISS MIT LIEBE – geht das überhaupt?
Eine Baustelle zu planen und zu betreiben, erfordert ebenso viel Sorgfalt wie ein Gebäude zu designen. Für manche Menschen ist ein solcher Ort zunächst einmal ein großer Störfaktor, der viele Fragen aufwirft: Was ist da los? Wer baut da? Was entsteht dort?
Darauf versuchen wir immer Antworten zu geben. Mit unserem Partner TL Serv engagieren wir uns, Rücksicht auf unsere Nachbarn zu nehmen und alle Anwohner:innen im Vorfeld über unsere Pläne zu informieren. Außerdem prüfen wir alle Möglichkeiten, die Umwelt zu schonen, Baumaterial zu recyceln und Baulärm und Dreck auf ein Minimum zu reduzieren.
Marketing made with love.
Wenn wir eine Marketing-Kampagne für The PettCo machen, dann sieht das so aus: Unsere Projektleiterin Lara Shevack ist das Gesicht der Kampagne und Fotograf ist unser Creative Director Projects Noam Rosenthal.