PARAGON APARTMENTS

100 Jahre Geschichte. Jetzt ein Zuhause in Prenzlauer Berg.

Ein „Kiez im Kiez“

217 Mietwohnungen, Gemeinschaftsflächen, ein Kindergarten und Biosupermarkt sind hier in der Danziger Straße Ecke Prenzlauer Allee entstanden und wurden mehrfach ausgezeichnet:

Paragon Apartments
© Landesarchiv Berlin/N.N.
Die Transformationsgeschichte von Paragon ist eine Wiedergeburt des ursprünglichen Kerns dieses Ortes. Der historische Teil des Quartiers wurde als Gemeindedoppelschule des bekannten Architekten Ludwig Ernst Emil Hoffmann errichtet – allerdings zog bereits nach 2 Jahren das Bezirksamt Prenzlauer Berg ein und ab 1934 ein Teil der Reichsluftschutzschule. Nach Ende des 2. Weltkriegs bis 2005 wurde die Räume als Krankenhaus genutzt. Nach über 100 Jahren haben hier nun wieder Kinder einen Platz gefunden. Heute sind hier unter anderem wieder ein Kindergarten und buntes Community-Leben zuhause.
Ein Kind und seine junge Mutter an einer Kletterwand; die Paragon Apartments bilden einen ‚Kiez im Kiez‘ im Berliner Prenzlauer Berg
2016 ein wichtiger Meilenstein in der Trockland Firmengeschichte:
Unsere erste komplette Projektentwicklung und Quartiers-Transformation nach Plänen von Graft Architekten.
„Ein Haus besteht aus Mauern und Balken; ein Zuhause wird mit Liebe und Träumen gebaut.“

Ralph Waldo Emerson