Community

Wir engagieren uns dafür, bewusste und lebendige Gemeinschaften aufzubauen und zu organisieren – mit dem Ziel, die Lebensqualität jedes Einzelnen zu verbessern, ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen und unsere Gesellschaft zu befähigen, verantwortungsbewusste Nachbarschaften zu gestalten.

ZEITEN DES WANDELS

Ein neues Bewusstsein wird geboren.

Es entsteht ein wachsendes Bewusstsein dafür, dass wir – um der Komplexität der Dynamiken unserer Welt gerecht zu werden und die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern – lernen müssen, anders zu denken und zu handeln. Wir sind gefordert, neue Wege zu entwickeln, die unser gesellschaftliches Gefüge stärken und unser Wohlbefinden fördern.

Ein neues Bewusstsein entsteht, das auf der Einsicht beruht, dass wir die egoistische Haltung eines nur auf uns selbst gerichteten Handelns überwinden müssen. Wir alle sind aufgerufen, einander zu unterstützen, zusammenzuarbeiten und zum Wohle aller beizutragen.

Die Transformation des Bewusstseins hin zu einem Miteinander wird beeinflussen, wie wir denken, handeln und leben. Die kommende Ära wird das „Wir“ vor das „Ich“ stellen.

UNITY

Glück, Erfüllung, Sinn

Die wichtigste Erkenntnis der weltweit längsten Langzeitstudie über Wohlbefinden, der Harvard Study of Adult Development, lässt sich wie folgt zusammenfassen:

Unser körperliches und geistiges Wohlbefinden wird am stärksten von der Qualität der Beziehungen in unserem Leben beeinflusst. Menschen, die stabile Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen, sind glücklicher, gesünder und leben zielgerichteter. Das Aufbauen und Pflegen warmer, unterstützender Beziehungen zu den Menschen um uns herum führt zu einem glücklichen, erfüllteren und längeren Leben.

Wir brauchen einander.

„Gemeinschaften bestehen aus räumlicher Nähe, gemeinsamen Sorgen, realen Konsequenzen und geteilten Verantwortlichkeiten. Ihre Mitglieder unterstützen einander auf die praktischste Weise.“

(Quelle: Alone Together, Sherry Turkle, Abby Rockefeller Mauzé Professorin für die Sozialwissenschaften der Technik am Massachusetts Institute of Technology)

Wir leben in einer Zeit raschen Wandels, die unbekannte Herausforderungen mit sich bringt und in der unsere Menschlichkeit zunehmend in den Hintergrund zu treten droht. Trotz wachsender Vernetzung fühlen wir uns in unseren innersten, persönlichen Beziehungen paradoxerweise einsamer. Soziale Isolation ist eine wachsende Realität in allen Altersgruppen. Immer mehr Menschen sehnen sich danach, sich sicher, gesehen und akzeptiert zu fühlen und ein sinnvolles, zielgerichtetes Leben zu führen.

Wir machen uns deshalb auf den Weg, Menschen zusammenzubringen und lebendige Gemeinschaften zu schaffen, die die Lebensqualität jedes Einzelnen verbessern – Schritt für Schritt – und damit hoffentlich die gesamte Gesellschaft stärken.

 

COMMUNITIES @ Trockland

Unser Konzept und Ansatz

Unsere Projektentwicklungen schaffen Ökosysteme, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen steigern. Sie bieten die Infrastruktur und die Rahmenbedingungen, um unterstützende, motivierende und wertvolle Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.

PEOPLE@PIER
In unserem Projekt PIER 61|64, direkt neben der East Side Gallery in Berlin-Friedrichshain, haben wir 2025 unser erstes Community-Pilotprojekt gestartet – und es hat sofort Fahrt aufgenommen. Die Erkenntnisse daraus fließen direkt in alle unsere anderen Projekte ein. Wir messen die Ergebnisse fortlaufend und optimieren sie kontinuierlich. Wir engagieren uns mit viel Energie dafür, eine Methodik und ein Design für Zugehörigkeit zu entwickeln, die übertragbar sind und auf eine Weise umgesetzt werden können, die echten gesellschaftlichen Mehrwert schafft. Hier werden wir regelmäßig über die Fortschritte des Programms berichten.

Gemeinsam Community gestalten Fragen und Ideen sind immer willkommen. Wir freuen uns über Nachrichten.